Biodiversität am Haus: Lebensräume gestalten
Kräuterspiralen, Obstspaliere und vertikale Begrünung liefern Ernte, Schatten und Verdunstungskühle. Innen ergänzen Pflanzenregale und Hydroponik frische Küche und Reinigung der Raumluft, ohne Platz zu verschwenden oder Pflegeaufwand explodieren zu lassen.
Biodiversität am Haus: Lebensräume gestalten
Nistkästen, Insektenhotels, Totholz und sandige Bereiche bieten vielfältigen Arten Schutz. Mit nächtlicher Lichtreduktion und heimischen Pflanzen fördern Sie Bestäuberfreundlichkeit und erleben Naturbeobachtung direkt vom Frühstückstisch aus.
Biodiversität am Haus: Lebensräume gestalten
Mulden, Rigolen und begrünte Dächer verlangsamen Abfluss, nähren Pflanzen und entlasten Kanalisation. Sichtbare Wasserwege wecken Achtsamkeit, machen Niederschläge spürbar und verwandeln Wetterereignisse in kleine, lehrreiche Momente für die ganze Familie.