Passive Strategien: Weniger Bedarf, mehr Wirkung
Große Glasflächen brauchen exakte Planung: U-Werte, g-Werte und verstellbare Verschattung. Orientierungen differenziert nutzen, Blendung vermeiden, Tiefenlicht gewinnen. So bleibt es hell, mild und effizient – ein Raumgefühl, das Technik ergänzt statt ersetzt.
Passive Strategien: Weniger Bedarf, mehr Wirkung
Ein Gründach kühlt, speichert Wasser und schützt die Abdichtung. In Kombination mit Solarmodulen verbessert es deren Leistung bei Hitze. Dazu summt Biodiversität über dir. Teile Fotos deiner Dachbegrünung – wir zeigen, wie Design und Ökologie Hand in Hand gehen.